Kyösti Laasonen

finnischer Bogenschütze

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1981 im Bogenschießen.

* 27. September 1945 Kitee

Internationales Sportarchiv 51/1981 vom 7. Dezember 1981

Der 1,73 m große und 65 kg schwere Kyösti Laasonen hat sich von Jugend auf dem Bogenschießen verschrieben und kam bereits als Schüler zum Klub Porin Jousiampujat. Er gehört dem Verein noch heute an.

Laufbahn

Kyösti Laasonen nahm bereits im Jahr 1967 zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München gewann er die Bronzemedaille mit 2467 Punkten (Sieger John Williams - USA mit 2528 Punkten). 1978 wurde Laasonen Europameister und 1981 errang er in Punta Ala den Weltmeistertitel, nachdem er bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau nur Siebter geworden war. Laasonen schoß in Punta Ala in der doppelten FITA-Runde mit 2541 Punkten ein Ergebnis, das noch um 86 Ringe höher ist, als es sein Landsmann Tomi Poikolainen bei seinem Olympiasieg 1980 in Moskau schoß. Kyösti Laasonen gehört mit seinem letzten großen Sieg seit mehr als einem Jahrzehnt zur Weltspitze.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 51/1981 vom 7. Dezember 1981